Auszug aus dem Tagebuch des Reiseführers P.
Computerlogbuch Eintrag Nr. 3 auf unserer Osterreise
7:30 Uhr: Aufstehen und Umziehen. Kurzer Check-Up, alles noch dran, Frisur sitzt! Noch schnell passende Musik für den Tag zusammensuchen und letzte Sachen packen. Die Küchencrew ist schon lange auf den Beinen. Es riecht nach Kaffee, herrlich.
JuLeiCa- kompakt in Sonnebühl – Erpfingen
Vom 19. – 23. April fand unser diesjähriger JuLeiCa – kompakt Kurs in Sonnenbühl – Erpfingen statt. Insgesamt 20 Teilnehmende (größtenteils von der Wanderjugend Baden – Württemberg) erhielten Inputs zu den Themen Aufsichtspflicht, Spiel- und Naturpädagogik, Jugendschutzgesetzt, FAIR – STARK – MITEINANDER, Partizipation, Konfliktmanagement, Strukturen der Deutschen Wanderjugend und anderen Themen.
Fuchsfarm International
Together for a sustainable environment.
Vom 8. – 10. April waren Vertreter_innen unserer internationalen Partner für den Jugendaustausch Fuchsfarm international 2022 – Together for a Sustainable Environment zu Gast für den vorbereitenden Planbesuch. Bei strömenden Regen trafen unsere Gäste aus Italien, Lettland und Spanien auf der Geschäftsstelle in Stuttgart ein.
BDV 2022: Abschied, Neuwahlen und tolle Begegnungen
Es waren einmal sechs Delegierte auf dem Weg zur Bundesdelegiertenversammlung 2022 der Deutschen Wanderjugend in Passau. Sie saßen gemütlich auf ihren reservierten Sitzplätzen im Gang im ICE von Stuttgart nach München (zum Glück nicht nach Hamburg, was uns per Durchsage noch einmal versichert wurde).