BDV 2022: Abschied, Neuwahlen und tolle Begegnungen
Es waren einmal sechs Delegierte auf dem Weg zur Bundesdelegiertenversammlung 2022 der Deutschen Wanderjugend in Passau. Sie saßen gemütlich auf ihren reservierten Sitzplätzen im Gang im ICE von Stuttgart nach München (zum Glück nicht nach Hamburg, was uns per Durchsage noch einmal versichert wurde).
Bufdi für den Naturschutz gesucht
Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes sucht der Schwäbische Albverein ab sofort einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin für seinen Landschaftspflegetrupp. Du kümmerst dich in unserem Team um die schönsten Flecken im Ländle wie Naturschutzgebiete und andere artenreiche Naturräume.
Interessiert? Weitere Infos und Kontaktpersonen findest du hier.
Rückblick Silvesterfreizeit 2021/22
Zum letzten mal im Jahr 2021 öffnete die Fuchsfarm am 28.12.2021 ihre Tore für 29 Teilis, die sich zur Silvesterfreizeit angemeldet haben, welche dieses mal unter dem Motto „Detektive“ stand.
Das siebenköpfige Team hatte sich dieses Jahr wieder ein tolles, abwechslungsreiches und aufregendes Programm überlegt.
Finanzielle Förderung bei Teilnahme an Freizeiten
Gruppenerlebnisse, Gemeinschaft und Erfahrungen in der Natur für Kinder und Jugendliche zu schaffen sind unsere bedeutendsten Ziele. Uns ist besonders wichtig, dass wir dabei auch Zugänge für junge Menschen schaffen, bei denen eine Teilnahme aufgrund der finanziellen Ausstattung nicht möglich ist. In diesem Artikel möchten wir verschiedene Fördermöglichkeiten aufzeigen, bei denen Familien finanzielle Unterstützung erhalten, die sich einen Teilnahmebeitrag aufgrund der aktuellen Lebenssituation für ihr Kinder nicht leisten können.